Nachhaltigkeit – Green Promotion
Alles ist ständig im Wandel und auch die Welt verändert sich rasend. Aus diesem Grund müssen auch wir uns verändern und die Dinge durch neue, verbesserte Augen sehen. Kreativität ist gefragt, um uns in eine nachhaltigere Zukunft zu führen und Elektromobilität kann dies umsetzen.
Nicht nur E-Autos erweisen sich im Alltag als super Alternative, auch in der Werbebranche können sie zum echten Hit transformieren.
weiter lesen
E-Mobilität
Es gibt immer mehr Angebote an Ladesäulen, welche die E-Autos mit Strom versorgen. Durch dieses verbesserte Angebot an Stromversorgung wird E-Mobilität von Tag zu Tag attraktiver.
Die Welt lebt im Wandel und verlangt (immer) mehr. Diese fortwährende Begierde nach Innovationen und Verbesserungen regt Weltverbesserer an, niemals innezuhalten. Da wollen auch wir mithelfen. Unser Ziel ist es daher, in naher Zukunft die Hälfte unserer Fahrzeugflotte durch Nutzfahrzeuge mit alternativen Antriebsmöglichkeiten auszutauschen.
Flottengrenzwert
Wem das nicht Anschub genug ist, tritt zudem dieses Jahr 2020 auch der erstmals von der EU vorgeschriebene Co2-Flottengrenzwert in Kraft. Wer den Flotten-Grenzwert von 95 g CO2/km nicht einhält, wird ab 2021 Strafen an die EU zahlen müssen.
Daher wird es Zeit, dass sich mehr Menschen um eine umweltfreundliche Alternative Gedanken machen, um unseren Planeten zu schützen. Hierbei muss die Werbebranche ein leitender Faktor sein. Es geht nämlich nicht, dass der Endverbraucher seinen Beitrag leistet, aber die Unternehmen nicht.
Alle müssen mithelfen, Schritt für Schritt, so tragen wir alle unseren Teil zur Verbesserung der Umwelt bei.
Die EU hat zusätzlich beschlossen, dass bis 2030 CO2 um weitere 37,5 % reduziert werden muss, allerhöchste Eisenbahn für alle, um klimafreundliche Fahrzeuge an den Kunden zu bringen, daher auch unser erster Stepp mit dem kleinen aber sauberen E-Promoter.
100% elektrisch, 100% unsere Mission! Übergang zur Nachhaltigkeit in der RoadshowBranche"
100% elektrisch, 100% unsere eigene Ambition.
Das Verwalten und Ausführen von Roadshows mit hoher Wirkungskraft ist wichtig. Um so wichtiger ist es jedoch, dass wir uns während dessen um unseren eigenen CO2-Fußabdruck kümmern.
Daher ist es eines unserer Hauptziele bei Rainbow Promotion, in Zukunft eine Flotte vollelektrischer Fahrzeuge anbieten zu können. Während das noch einige Zeit entfernt ist, sind wir stolz auf unsere Fähigkeit zur Innovation.
Dieser Innovationsdrang gepaart mit einem globalen Bewusstsein hat uns bereits dazu veranlasst, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Dies sind die ersten Schritte für nachhaltigere Roadshows.
Der E-Promotor von Rainbow Promotion
Das Fahrzeug
So funktioniert ein E-Promoter
Der Motor ist hier, genauso wie bei allen anderen Fahrzeugen, das Herzstück des E-Promoter. Als Antriebsmittel dient der Strom, der im Akku gespeichert wird. Elektrische Energie wird vom Motor zu mechanischer Energie umgewandelt. Hier werden Magnetfelder erzeugt, die den Prozess ermöglichen und durch ständiges anziehen und abstoßen der Kräfte den E-Promoter in Bewegung setzen.
Hochvoltbatterie – hier wird Strom gespeichert
Die Hochvoltbatterie gilt als Stromspeicher und kann mit einem Autotank verglichen werden. Ein herkömmliches Auto wird mit Benzin und ein E-Promoter mit Strom angetrieben. Der Energiespeicher im elektrischen Fahrzeug hat noch nicht so viel Kapazität wie der eines mit Kraftstoff angetriebenen Fahrzeuges, aber dies wird stetig verbessert. Zum jetzigen Zeitpunkt werden vorwiegend Lithium-Ionen-Akkus verwendet, die für ihre schnelle Ladefähigkeit bekannt sind, welche auch der kostenintensivste Bestandteil eines E-Fahrzeuges ist.
Akkukapazität bestimmt das Ausmaß der Strecke.
Niedervoltbatterie
Eine kleinere zweite Batterie, die Niedervoltbatterie, versorgt die Bordelektronik, wozu das Radio, die Beleuchtung, der Tempomat oder die Scheibenwischer gehören.
Elektromotor – Antrieb
Der E-Motor besteht aus zwei Elektromagneten, dem unbeweglichen Stator, der mithilfe von Gleichstrom ein konstantes Magnetfeld erzeugt und dem dehnbaren Rotor, dessen Magnetfeld mit Wechselstrom hergestellt wird. Das Fahrzeug kommt durch die Abwechslung zwischen Anziehen und Abstoßen der Magnete und des drehenden Roos in Bewegung.
Ladeanschluss – Ohne Strom nichts los
Durch einen Stecker wird das Fahrzeug mit Strom versorgt. Öffentliche Ladesäulen laden am effektivsten, aber auch eine herkömmliche Steckdose kann hierfür verwendet werden.
Steckdose auf – Stecker rein – Strom los.
Blue Fuel
Von der Nutzung der Sonnenenergie bis zur Präferenz für sauberere Kraftstoffe
Auf diese Weise versucht Rainbow Promotion, ihren Beitrag zu leisten.
Alles, was nicht nachhaltig ist, ist vorübergehend. Die Welt ist zu schön, um vorübergehend zu sein. Daher investiert Rainbow Promotion in sauberere Fahrzeuge. Rainbow Promotion investiert in Fahrzeuge, die mit...
Erdgas fahren, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und eine nachhaltigere Zukunft zu erreichen. Fahrzeuge, die mit Erdgas (oder „CNG“: Compressed Natural Gas) betrieben werden, sind wirtschaftlicher als Fahrzeuge, die mit anderem Kraftstoff betrieben werden.
Erdgas ist also sauberer als Diesel oder Benzin. Erdgas ist jedoch immer noch ein fossiler Brennstoff, der gefährliches Kohlendioxid in die Atmosphäre abgibt. Dies wird vom WWF (World Wildlife Fund) und der ANWB anerkannt, stimuliert jedoch die Ausbreitung von Autos, die mit Erdgas fahren, da es leicht mit Wasserstoff gemischt werden kann und einen Auftakt für Wasserstoffautos darstellt.
Ihr Ziel ist es, letztendlich auf umweltfreundliche Wasserstofffahrzeuge umzusteigen.
Blue Diesel
Wir verwenden nicht nur Erdgas, einige unserer Fahrzeuge fahren auch mit Blue Diesel.
Wir verwenden Blue Diesel, einen HVO-Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil). Dieser Diesel wird nicht aus fossilen Brennstoffen, sondern aus pflanzlichen Altölen hergestellt. Ein nachwachsender Rohstoff.
Blue Diesel enthält weniger Wasser, verbrennt sauberer und ist tatsächlich sauberer als normaler Diesel und stößt rund 90% weniger CO2 aus. Hier bei Rainbow Promotion suchen wir aktiv nach Methoden, um eine nachhaltigere Zukunft mit einem umweltbewussten Geschäftsansatz zu schaffen.
Erneuerbare Energien
Wir wenden uns auch traditionell erneuerbaren Energien zu, um sowohl unsere Fahrzeuge als auch unser Büro anzutreiben. Die meisten unserer Roadshow-Einheiten sind mit kraftstoffsparenden Dieselgeneratoren ausgestattet, um ihren Strombedarf zu decken. Seit 2010 hat Rainbow Promotion zehn Anhänger mit Solarzellen ausgestattet. Durch die Nutzung von Sonnenenergie in Kombination mit Batterien können diese Roadshow-Einheiten 17 Stunden lang ohne externe Stromquelle oder Generator voll funktionsfähig bleiben.
Wir haben nicht nur diese zehn mit Solarzellen ausgestatteten Anhänger, sondern auch unsere selbstfahrenden Einheiten, unsere InfoWheels, können Sonnenenergie nutzen, um sich selbst mit Strom zu versorgen. Dies führt zu zusätzlichen 46 Einheiten, die erneuerbare Energien nutzen. An sonnigen Tagen erzeugen die Sonnenkollektoren so viel Energie für die Einheiten, dass die Einheiten im Grunde genommen selbsttragend werden. Um unser Büro mit Strom zu versorgen, haben wir uns außerdem sauberer Energie zugewandt und unseren Dächern 1.400 Sonnenkollektoren hinzugefügt.
Wir kümmern uns um unseren Planeten und versuchen unser Bestes, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und eine bessere, umweltfreundlichere Zukunft zu gewährleisten.
3 Richtlinien für mehr Nachhaltigkeit
Tipp 1 - Der richtige Kraftstoff
Die Kraftstoffwahl ist essenzieller Bestandteil einer nachhaltigen Orientierung. In Zeiten fehlender Elektro-Semis, also E-Zugmaschinen, hat Rainbow bereits auf effiziente Kraftstoffe wie Erdgas, Blue Diesel und auch Solarlösungen zurückgegriffen. Für Anwendungsfälle, in denen ein Generator unerlässlich ist, greifen wir auf Euro6-Generatoren zurück. Kleine Unterschiede machen bei einer großen Fahrzeugflotte bereits einen entscheidenden Unterschied!
Tipp 2 - Fange klein an
Um große Ziele zu erreichen, hilft es, klein anzufangen. Daher haben wir uns bereits heute auf kleine Roadshows mit Elektrofahrzeugen spezialisiert. Eine unserer jüngsten elektrischen Leistungen ist der E-Promotor - das erste vollelektrische Roadshow-Fahrzeug.
Der kompakte Promotor eignet sich hervorragend für eine stadtweite Promotion Tour. Bereits Ende des Jahres 2020 werden wir unsere Flotte um weitere E-InfoWheels erweitern und den Radius erhöhen. Die flexiblen Fahrzeuge lassen sich unkompliziert auf spezifische Kundenwünsche anpassen. Nicht umsonst gehören die InfoWheels bereits jetzt schon zu den beliebtesten Fahrzeugen. Die perfekte Lösung für eine elektrische, CO2 neutrale Roadshow, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Ergänzend zum elektrischen Antrieb verfügen viele Modelle über Solarpanels, mit denen Elektrogeräte wie Smart TVs und Kaffeemaschinen betrieben werden. Einer weitgehend autarken Promotion steht nichts mehr im Weg.
Tipp 3 - Zukünftige Innovationen nicht aus den Augen verlieren
Rein elektrische Roadshows klingen wie ein Zukunftsszenario, doch der Grundstein dafür wird in unserer Zeit gelegt. Erste Tests mit Tesla-Sattelzugmaschinen weisen den Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Elektrofahrzeug-Flotte. Neben unserem Anspruch daran, die besten Roadshows der Branche durchzuführen, steht der Ehrgeiz, die Umwelt bei allem an die erste Stelle zu setzen.