Der SCIENCE-TRUCK "LAB-ON-TOUR" unterwegs in Westfalen
Die Roadshow "LAB-ON-TOUR" wurde von dem Projekt "Digitalise_SWF" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF) ins Leben gerufen, um Neue Studenten für die Universitäten zu gewinnen.
Im "Lab-on-Tour" gibt es einiges zu entdecken:
- Cave - Simulator
- Lichttunnel mit erforschter Lichttechnik
- Fahrsimulator
- 3D Model mit transparenten OLED
- 3D Schoko Drucker
- Interaktive Displays
- Trennwände für die Raumtrennung – multifunktional nutzbar
- Arbeitsplatz mit Sitzmöglichkeiten
Im inneren der innovative mobile Ausstellungsraum, werden die Forschungsergebnisse und Forschungsprojekte der jeweiligen 7 Virtuellen Institute der "Digitalise_SWF" erlebbar gemacht, sodass sich die potenziellen neuen Interessenten direkt in das wahre Uni-Leben reinversetzen können. Das mobile Labor zeigt hautnah die Forschungsgebiete.
Ob eine Fahrsimulation des Virtuellen Instituts "Vernetzte Mobilität", ein Lichttunnel der "Innovative Lichttechnik", ein fungierender Schokodrucker oder die VR und AR Gadgets: Hier wird live Präsentation ganz groß geschrieben. Ein 3D Model der Universitäten zeigt die Gebäude und das Gelände in Miniatur: eingesetzt in einer Vitrine mit transparentem OLED-Bildschirm für ein interaktives erforschen.
Neben den jeweiligen Instituten werden hier auch eine Menge Vorträge, Workshops und einiges mehr gehalten. Ein Besuch lohnt sich also. Die „LAB-ON-TOUR" Roadshow tourt noch für 4 weitere Jahre weiter.
„Hier wird Wissenschaft erlebbar gemacht!“
Durch das Projekt "Digitalise_SWF" werden Ideen-, Wissens- und Technologietransfer in der Region unterstützt und gefördert und das naturwissenschaftliche und technische Interesse wird geweckt. Was für eine tolle Roadshow, die wir hier zusammen gestalten durften und auch weiterhin betreuen!