Innovation auf Tour durch Europa!
Seit Jahrzehnten ist CLAAS Marktführer in der Mähdreschertechnologie und revolutioniert die Getreideernte in Europa. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter – mit einer wertvollen Marketing- und Trainingsinitiative, die auf Rädern unterwegs ist!
Zwei hochmoderne mobile Einheiten touren durch Europa und setzen neue Maßstäbe bei Messen, Kundenveranstaltungen und Besuchen an CLAAS-Standorten – und erweitern die Reichweite der Marke wie nie zuvor.
Der Sales Promotion Truck (Mobiler Showroom)
Diese Einheit ist darauf ausgelegt, den Verkauf zu fördern – ein leistungsstarker mobiler Showroom auf Rädern. Die ersten Stopps der Tour finden in Kroatien und Slowenien statt. Hier haben Kunden die Möglichkeit, die neuesten CLAAS-Innovationen hautnah zu erleben. (Mehr dazu folgt in einem separaten Beitrag)
Der Connect Cube (Expandable)
Ganz im Zeichen von Training und interaktiven Vorführungen zeigt diese mobile Einheit das neueste CONNECT-Tool in Aktion, welches Landwirtschaft smart vernetzt und organisiert und das alles ist möglich mit einem Klick vom eigene Smartphone. Kunden können die modernste Technologie live erleben und direkt ausprobieren.
- Komfortables Ambiente für maximale Nutzerfreundlichkeit
- Neben technischer Exzellenz setzt CLAAS auf eine gemütliche Atmosphäre
- Kaffeemaschine für Erfrischungen sorgt für das Wohl der Gäste
- Moderne Holzböden und ein durchdachtes Pflanzenkonzept schaffen ein einladendes Ambiente
- Eine leistungsfähige Klima- und Heizungsanlage garantiert optimale Bedingungen zu jeder Jahreszeit
Flexibel, modern und zukunftsweisend
Das modulare Design des CLAAS Connect Cube ermöglicht es, Schulungen und Präsentationen flexibel an verschiedenen Standorten durchzuführen. Mit modernster Technologie und durchdachter Ausstattung bietet er eine ideale Plattform für die digitale Weiterentwicklung in der Landwirtschaft.
Der CLAAS Connect Cube – ein Schritt in die Zukunft der smarten Agrartechnologie!
Mit dieser Roadshow setzt CLAAS ein klares Zeichen: Innovation hört nicht bei der Technik auf – sie bewegt sich direkt zu den Menschen, die sie erleben wollen!